Angebote vom Klimabündnis für Gemeinden:
Tiroler Fahrradwettbewerb, Radberatung für Gemeinden, Radkurse, Radreparaturworkshop, Ich bin mobil - Workshop, Europäische Mobilitätswoche & Autofreier Tag, Gemeinden MOBIL

Einen guten Einstieg für Gemeinden bietet das Projekt BYPAD, das die Stadtgemeinde Imst 2018 durchgeführt hat, um erste Schritte zu gehen: Eine Beradelung der Stadt hat dazu beigetragen, Lücken in der Infrastruktur, aber auch Gefahrenstellen und Unbequemlichkeiten zu orten. Im Rahmen eines Workshops wurde mit einem Team Maßnahmen erarbeitet, die in den kommenden Jahren umgesetzt und begleitet werden sollen.
Gemeinden, die Interesse daran haben dieses Thema aufzugreifen, können sich gerne beim KEM Management melden. Wir unterstützen diesen Prozess gerne!
BYPAD in der Übersicht: Wie gut ist die Radverkehrspolitik in Ihrer Stadt?
Ist sie effektiv? Und effizient?
Wie können Sie sie verbessern?
Das Instrument dafür ist vorhanden. Es heißt BYPAD
Jetzt neu: ganz Österreich radelt mit!
Gemeinde, Verein, Betrieb oder Schule- alle können mitmachen. Start: ab 21.3.2019

"Lieber Radlfahren" - Vernetzungstreffen in Mieming am 13. Maerz 2019
Ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Erreichung der Energieziele des Landes „Tirol 2050“ ist die Umstellung des Verkehrssystems auf umweltfreundliche und emissionsfreie Mobilität.
Dem Radfahren kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Jede zweite Autofahrt in Tirol ist kürzer als fünf Kilometer und daher ist das Potenzial für das Rad als alternatives Verkehrsmittel sehr groß. Radfahren ist gesund, einfach, und kostengünstig und schont Luft und Natur.
Die Gemeinden können hier einen großen Beitrag leisten TirolerInnen und Touristen zu einer vermehrten Nutzung des Fahrrads auch im Alltag zu motivieren. Beim Vernetzungstreffen sollen Einblicke in Aktivitäten gegeben werden, die dieses Ziel näherbringen.
Interessante Aspekte zur Steigerung des Alltagradverkehrs wurden vorgetragen:
Kettenreaktion - Radstrategie Vorarlberg - Mag. Katharina Schwendinger / Radkoordination Vorarlberg
Mit dem Radrouting Tirol auf dem richtigen Weg - Aktuelle Entwicklungen im Land Tirol - Ing. Othmar Knoflach / Amt der Tiroler Landesregierung, Verkehrsplanung
BYPAD - Mehr Qualität für den Radverkehr in Imst - Barbara Erler- Klima, BA / Energie Tirol
Tiroler Mobilitätssterne 2019 / Barbara Erler- Klima, BA / Energie Tirol
BYPAD Imst - BM DI Herbert Hafele / e5- Team Leiter Stadtgemeinde Imst
Radverkehrslösungen in Gemeinden - Michael Bürger, MSc / Koordinator Mobilität Klimabündnis Tirol
Gerne informieren wir über Möglichkeiten, den Radverkehr in eurer Gemeinde zu attraktiver zu machen und zu steigern !


Fahrrad fahren
Infos zum Radkonzept Tirol 2015 – 2020
https://www.tirol.gv.at/sport/radfahren/radwegmodell/
Neue Beschilderung der Radwege
https://www.tirol.gv.at/sport/radfahren/radwegmodell/beschilderung-wegweisung/
Foerderungen e-bikes
https://www.umweltfoerderung.at/betriebe/elektro-fahrraeder-und-transportraeder.html
Radgipfel 2019 in Graz
https://www.klimaaktiv.at/mobilitaet/radfahren/radgipfel/Radgipfel_2019.html
Radgipfel 2018 in Salzburg
https://www.klimaaktiv.at/mobilitaet/radfahren/radgipfel/Radgipfel_2018.html