Wasserkraft
Trinkwasserkraftwerk Roppen - auf dem Weg zu einer energieautonomen Gemeinde
Die Gemeinde Roppen hat mit der Inbetriebnahme des Trinkwasserkraftwerks 2019 einen weiteren entscheidenden Beitrag zu Tirol 2050 energieautonom geleistet. Die Peltonturbine mit Synchrongenerator mit einer Leistung von ca. 130 kW soll jährlich 1038 kWh umweltfreundlichen Strom produzieren. Bei einem Erlös von knapp 100.000 Euro/a kann so von einer Amortisationzeit von ca. 8,5 Jahren ausgegangen werden. Im Rahmen des KEM - Vernetzungstreffen konnte das Krafthaus am 27.9.2019 besichtigt werden. (Fotos: Gisela Egger)
